Mehr Möglichkeiten für lokale Händler – Grenzen verwischen zwischen der physischen und digitalen Welt

Facebook Store Locator (Quelle: Facebook)

Für Geschäfte war bisher eine der grössten Herausforderungen die Ergebnisse der Facebook Marketing-Aktivitäten in Bezug auf die Kauftätigkeiten offline zu messen, also im lokalen Geschäft. Dies wird nun einfacher – Facebook hat drei neue Produkte präsentiert, welche es den Händlern ermöglichen sollen, die getätigten Besuche und Käufe in den Geschäften aufgrund … Weiterlesen

Endgültige Umstellung auf Facebook Pixel

Faebook Pixel

Mithilfe des Facebook Pixels können Werbetreibende Conversions messen, Zielgruppen erstellen und umfassende Statistiken dazu erhalten, wie User mit der Webseite interagieren. Das Facebook Pixel steht seit Oktober 2015 in allen Werbekonten zur Verfügung. Endgültige Umstellung am 15.10.2016 Das Conversion Tracking Pixel von Facebook wird zum Februar 2017 komplett abgeschafft. Das heißt, wer … Weiterlesen

YouTube Red kommt nach Deutschland

YouTube Red kommt nach Deutschland

Laut der ARD/ZDF-Onlinestudie 2015 nutzen 27 % der Deutschen täglich Videoportale. Unter den 14- bis 29-Jährigen sind es sogar 76%. Auch der Ericsson Consumer Insight Report 2015 zum „Thema TV and Media“ belegt, dass On-Demand Angebote dem linearen TV zunehmend Konkurrenz machen. Der meist genutzte On-Demand Video-Dienst hierzulande ist die Videoplattform YouTube. Bisher können … Weiterlesen

Power Editor neu mit Regel-Funktionen

Power Editor Rules für Kampagnen (Quelle: Martin Maubach)

Der Power Editor wird laufend erweitert. Aktuell befindet sich eine neue Funktion im Rollout, die viele Werber-Herzen höher schlagen lassen dürfte: automatische Regeln. Regeln erlauben automatisierte Funktionen wie sie bisher nur über Dritt-Tools zur Verfügung standen. Automatisierte Regeln für Kampagnen, Werbeanzeigengruppen und Werbeanzeigen Martin Maubach kann die neue Funktion im Power Editor bereits nutzen und war so nett, entsprechende Screenshots … Weiterlesen

Wie man Product Placements richtig kennzeichnet

Product Placements auf Youtube

Product Placements auf Youtube sind erlaubt, solange sie transparent gemacht werden. Aufgrund der Unklarheiten bezüglich der Einstufung von Youtube, galt die Videoplattform jedoch lange als ethische Grauzone und rechtsfreier Raum. Die Medienanstalten haben Richtlinien ausgearbeitet, an die sich Youtuber bei der Kennzeichnung von Product Placements orientieren sollen.   Die Diskussion … Weiterlesen

Snapchat Marketing – So funktioniert’s

Im September 2016 feiert Snapchat seinen 5. Geburtstag. Die Zeiten, in denen die App als nette Spielerei abgestempelt wurde, mit der sich schlüpfrige, nach wenigen Sekunden selbst löschende Fotos verschicken ließen, sind natürlich längst vorbei. Heute gilt Snapchat nicht nur als eine der beliebtesten Apps der jungen Generation, sondern auch … Weiterlesen