Power Editor neu mit Regel-Funktionen

Power Editor Rules für Kampagnen (Quelle: Martin Maubach)

Der Power Editor wird laufend erweitert. Aktuell befindet sich eine neue Funktion im Rollout, die viele Werber-Herzen höher schlagen lassen dürfte: automatische Regeln. Regeln erlauben automatisierte Funktionen wie sie bisher nur über Dritt-Tools zur Verfügung standen. Automatisierte Regeln für Kampagnen, Werbeanzeigengruppen und Werbeanzeigen Martin Maubach kann die neue Funktion im Power Editor bereits nutzen und war so nett, entsprechende Screenshots … Weiterlesen

Piwik vs. Google Analytics – Wie eine Open-Source-Plattform aus dem Schatten des Webanalyse-Riesen tritt

Piwik Web Analytics

Piwik ist eine weltweit bekannte Open Source Web Analytics-Plattform. Allerdings fristet sie im Vergleich zu Google Analytics immer noch ein Schattendasein. Dass dies nicht so bleiben muss und in Piwik großes Potenzial schlummert, zeigt ein ausführlicher Vergleich. 83% gegenüber 2,1% Marktanteil sprechen vermeintlich eine deutliche Sprache. Google Analytics ist ohne … Weiterlesen

Podcast – Was ist dran an dem Hype?

Podcast als Content Marketing Tool.

Wenn man die Nutzerzahlen in den USA betrachtet, ist das große Potenzial schon sichtbar: 46 Millionen Amerikaner ab zwölf Jahren hören monatlich mindestens einen Podcast. Im Vergleich zu den USA hinkt Deutschland deutlich hinterher, was die Nutzung und die Auswahl an Podcasts angeht. Mit der zunehmenden Digitalisierung, erfreut sich aber … Weiterlesen

Snapchat Marketing – So funktioniert’s

Im September 2016 feiert Snapchat seinen 5. Geburtstag. Die Zeiten, in denen die App als nette Spielerei abgestempelt wurde, mit der sich schlüpfrige, nach wenigen Sekunden selbst löschende Fotos verschicken ließen, sind natürlich längst vorbei. Heute gilt Snapchat nicht nur als eine der beliebtesten Apps der jungen Generation, sondern auch … Weiterlesen

360° Fotos von Facebook

360 Fotos auf Facebook

Auf 360°-Videos folgen 360°-Fotos. Wie Facebook im News Room mitgeteilt hat, werden 360°-Fotos ab sofort ausgerollt. Menschen, die die iPhone oder Android Facebook App nutzen, sind nun in der Lage, 360°-Fotos zu betrachten. In der nächsten Zeit wird auch die Upload-Möglichkeit ausgerollt, so dass bald alle Android und iPhone Nutzer 360°-Fotos hochladen … Weiterlesen

Native Advertising – mit redaktionellem Content zum Erfolg

NativeAdvertising Infografik

Immer öfters hört man das Schreckenswort aller Online-Werbetreibenden: Adblocker. Bereits Mitte des letzten Jahres besaßen 25 Prozent der Deutschen eine solche Anwendung – Tendenz steigend. Die Werbeform des „Native Advertising“ soll vor allem im Internet für Abhilfe schaffen und Werbung wieder in ein besseres Licht rücken. Native Ads: Schleichwerbung 2.0? … Weiterlesen