Chatsbots & die Geburt des Conversational Commerce

Chatbots im E-Commerce

Der E-Commerce Bereich macht sich technologische Innovationen zu Nutze und wendet sie an, um noch näher am Kunden zu sein und ihm den Einkauf so einfach und bequem wie möglich zu machen. Augmented Reality Lösungen machen Produkte und Angebote zu Hause erlebbar, Virtual Reality Technologien ermöglichen virtuelle Shopping Experiences, unabhängig … Weiterlesen

Smart Toys und Connected Smart Toys: HELL NO BARBIE

Die Hello Barbie als Smart Toy besitzt eine Spracherkennungssoftware

INNOVATION: Smart Toys und Connected Smart Toys mit sprachlicher Benutzerschnittstelle erobern die Kinderzimmer der Welt. Doch wie zukunftsfähig sind sie? Ein Blick auf die Chancen und Risiken.  Der Traum von Spielzeug, das wie Pinocchio oder die Spielzeuge aus dem Film Toy Story zum Leben erwacht, ist uralt. Seit jeher passen … Weiterlesen

Kreativität für den guten Zweck

Die Plattform youvo bringt kreative Köpfe und soziale Organisationen zusammen. Auf der add-Talent an der Hochschule der Medien stellten Anne-Sophie Pahl und Marlon Maas das Konzept des Start-ups unter dem Motto „I want to change the world but I am only good at Photoshop“ vor. Im Interview haben sie uns verraten, warum Kreative … Weiterlesen

Bioprinting am Beispiel von Modern Meadow

„Wir sollten der Absurdität entkommen ein ganzes Huhn zu züchten, wenn wir lediglich die Beine und Flügel essen. Vielmehr müssen wir ein Medium entwickeln, mit dem wir diese Körperteile separat herstellen können.“ – Winston Churchill, 1930 Geschichte des Bioprintings Bioprinting ist ein Thema der Moderne, das jedoch ganz offensichtlich seine Grundgedanken schon … Weiterlesen

MySpace: Von der beliebtesten Musikplattform zum Schlusslicht der sozialen Netzwerke

MySpace

In unserer Beitragsreihe “F***ed Companies – Geschichten vom Scheitern” möchten wir Unternehmen aus der digitalen Branche vorstellen, die aus verschiedenen Gründen mit ihrer Idee am Markt gescheitert sind. Bachelor-Studenten der Hochschule der Medien haben sich in einem Seminar bei Prof. Dr. Wolfgang Gruel, Leiter des Instituts für Mobility und Digital … Weiterlesen

„Good Design can change the world“ – Aber was ist heutzutage gutes Design?

„83 Prozent der Hirnaktivitäten werden durch den Sehnerv angeregt. Design ist Dope für den Sehnerv. Design stimuliert, es bringt uns gute oder schlechte Gefühle über das Auge ins Unterbewusstsein. Das bedeutet, mit einer entsprechenden Designleistung können wir die Welt zu einem besseren oder schlechteren Ort machen. Das bleibt ganz uns … Weiterlesen

Der Zeit voraus? – Das Scheitern vom Online-Lebensmittellieferanten „webvan“

Erfolgsstories sind im Silicon Valley keine Seltenheit. Apple, Google, eBay, Facebook und Tesla sind nur wenige der Start-Ups, die es geschafft haben zu den bedeutendsten und bekanntesten Unternehmen der Welt zu werden. Doch nicht für alle öffnet sich die Tür zum Erfolg. Unsere Serie F***ed Companies – Geschichten vom Scheitern … Weiterlesen